Steckbrief


Physiotherapeutin

Hildegard Jiranek-Koch

Matthias Corvinus - Straße 68, 3100 St. Pölten

Tel.: 0650 / 8795644

physio-ankommen@gmx.at

Berufserfahrung

2001 – heute selbständige Arbeit in den Bereichen

  •  Geriatrie (auch Gruppen)
  •  Orthopädie (auch Gruppen und Unterwassertherapie)
  •  Traumatologie (auch Unterwassertherapie)
  •  Neurologie
  •  Entspannungstechniken 
  •  Fernbehandlungen

 

2003 40-Stunden-Vertrag im AKH Wien Station

  •  Neurologie (akut)

 

2006 - 2011 Teilzeit-Vertrag LK Donauregion zuerst Gugging, dann Tulln

  • Neurologie: Stroke Unit, B – Betten, akut und Rehabilitation, Tagesklinik (auch Gruppen)

 

2011-2020 selbständige Arbeit

  •  Praxis Minoritenplatz 5, Tulln 
  • Hausbesuche im Raum Tulln
  • Langzeitpatienten im Pflege- und Betreuungszentrum (ehem.Rosenheim) Tulln
  •  Workshops für Stressreduktion im Alltag für Firmen, Erwachsene,  Kinder und Familien in Zusammenarbeit mit Gesundes Tulln
  • Zusammenarbeit im Team GAnzheitl.BEhandlungenTULLN
Ab 2020 Hausbesuche im Raum St. Pölten

Ausbildung

1996 Diplom für klassische Massage

1998 – 2001 Akademie für den Physiotherapeutischen Dienst am Wilhelminenspital Wien

2002 Geburtsvorbereitung Methode Menne-Heller Grundkurs

2003 Einführungsseminar Validation mit Naomi Feil

2005 Franklin-Methode® I und II

2006 – 2007 Grund – und Aufbaukurs PNF 5 Teile

2007 Präventive Gangsicherheit bei alternden Menschen

2007- 2008 Seminare über Huna Therapy (Serge King)

2007 Sensomotorik d. Hand im Rahmen d. neurolog. Rehab.

2009 Psychodrama Ausbildung: Rollenspiel für Coach und Trainer in der Gruppenarbeit

2009/10 1. Ausbildungsjahr zur Osteopathie an WSO

2010 Einweihung zur Deekshageberin (indischer Segen)

seit 2011 Fortbildung im Rahmen der  Physioenergetik

2016 Seminar japanisches Heilströmen

2016 Access Conciousness - Bars und Glaubenssätze ändern

2017 Workshops und Vorträge bei Physio-Austria (Schmerz, Neurologie)

2018 Intensiv-Taping-Seminar, Vortrag Kiefer- und Zahnblockaden

2019 Integrative Myofasciale Therapie

2020 Schlaf in der Physiotherapie

2021 diplom Cranio5D

Interessen

Verheiratet, 2 Kinder

Bis 2016 Referentin für Kinder (3-12 J.: Spiel, Sport, Tanz, Singspiele und Musical) auf den Familiensingwochen Lhotka in Traunstein NÖ

Sängerin in verschiedenen Chören

Volleyball, Yoga, Tänze aller Art, Energiearbeit

Musikinstrumente: Geige, Gitarre, Klavier

Meine Lebensphilosophie lautet: Wir sind hier um das Leben zu genießen! Beginnen wir mit einem Lächeln.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Lächeln und das Genießen wieder fix in Ihrem Leben verankern!


Erstellen Sie Ihre Website gratis! Webnode